FAQ

Was ist der Unterschied zwischen WLAN und Wi-Fi?

Oft liest man in englischsprachigen Ländern von Wi-Fi, wenn es um den drahtlosen Zugang zum Internet geht. Doch ist das wirklich das gleiche wie die in Deutschland gängige Abkürzung WLAN?

Mit WLAN wird der Begriff „Wireless Local Area Network“ abgekürzt, also das „drahtlose lokale Netzwerk“.

Der Begriff Wi-Fi stellt hingegen keine Abkürzung dar, sondern ein Kunstwort. Damit wird gemeinhin der Funkstandard für die drahtlose Datenübertragung bezeichnet, mit dem von einem Firmenkonsortium Geräte zertifiziert werden. Im Alltag wird mit Wi-Fi in vielen englischsprachigen ...

weiterlesen →
0

Wie schnell ist mein Anschluss?

Eine der häufigsten Fragen ist die nach der tatsächlichen Geschwindigkeit des aktuellen Anschlusses. Wir zeigen, wie man diese Geschwindigkeit ermittelt.

Um diese Geschwindigkeit zu bestimmen, empfiehlt sich ein sogenannter Speedtest. Dieser kann zum Beispiel auf den folgenden Seiten durchgeführt werden:

Wichtig: So ein Speedtest ist immer nur eine Momentaufnahme der jeweiligen kurzen Situation. Um ein zuverlässiges Ergebnis zu erhalten, empfehlen wir folgende Dinge zu beachten:

Nachdem mehrere Tests durchgeführt wurden, hat man anhand der ermittelten Werte einen guten ...

weiterlesen →
0
Seite 2 von 2 12